Menü Schließen

Die Berufsmeisterschaft

Vier Tage lang messen sich die jungen Talente in den Bereichen Herstellung, organoleptische Prüfung, Warenpräsentation und Beratung. 

Produkte nach Rezept herstellen

Ein vorgegebenes Produkt wird hergestellt. Dazu wird ein Rezept mit den Zutaten bereitgestellt. Die Herstellungsschritte müssen von den Talenten selbst festgelegt und protokolliert werden. Nach diesem selbst definierten Verfahren wird dann das Produkt hergestellt. Dabei werden folgende Punkte bewertet:

  • Reinigung und Nachbereitung der Herstellung
  • Vorbereitung der Herstellung
  • Vervollständigung der Rezeptur
  • Beschreibung der Herstellung
  • Methodik der Herstellung
  • Endprodukt

Fehler in einem Rezept finden

Es liegt ein fertiges Herstellungsprotokoll vor, das einen Fehler enthält. Der Fehler muss gefunden und schriftlich korrigiert werden. Sobald der Fehler behoben ist, muss das Produkt hergestellt werden. Dabei werden die gleichen Aspekte wie bei der Herstellung eines Produktes bewertet.

Zweiter Verkaufspunkt gestalten

In diesem Wettkampfteil wird durch die Talente ein zweiter Verkaufspunkt gestaltet. Dafür wird den Teilnehmenden zu Beginn des Wettkampfes ein Thema und Ausstellungsmaterial zur Verfügung gestellt. Daraus gestalten die Talente eine Ausstellung unter der Berücksichtigung des AIDA-Modells.  

Organopletische Prüfung durchführen

Die Talente müssen 47 verschiedene Teedrogen, 1 Teemischung und 5 technische Stoffe organoleptisch korrekt prüfen und mit den richtigen Fachbegriffen benennen. Bei den Teedrogen handelt es sich um den lateinischen Namen der Stammpflanze und den verwendeten Pflanzenteil.

Beratungsgespräch führen

Die Kandidatin oder der Kandidat muss ein medizinisches Beratungsgespräch zu einem Fall führen. Während des Gesprächs treten Probleme und Einwände auf. Es muss ein Gesamtkonzept erstellt und eine Ad-hoc-Mischung gemäss den Richtlinien der Therapieformen beraten werden.