Menü Schließen

Eine Teilnahme lohnt sich

Welche Vorteile hat die Teilnahme an der Berufsmeisterschaft in Bern?

Vorteile für die Talente:

  • Einmaliges Erlebnis: Du bist Teil eines Grossanlasses und kannst wertvolle Erfahrungen sammeln.
  • Kompetenzstärkung: Die intensive Vorbereitung auf den Wettbewerb schärft die eigenen Fähigkeiten und das Fachwissen.
  • Selbstvertrauen: Ein erfolgreicher Wettbewerb stärkt das Selbstbewusstsein und die Überzeugung von den eigenen Fähigkeiten. 
  • Austausch: Der Austausch mit anderen Teilnehmenden ermöglicht es, neue Perspektiven zu gewinnen und voneinander zu lernen. 
  • Branchenkontakte: Teilnehmende können mit anderen Talenten, Experten und potenziellen Arbeitgebern Kontakte knüpfen. 
  • Attraktivität für Arbeitgeber: Die Teilnahme an den SwissSkills 2025 macht sich gut im Lebenslauf und kann für zukünftige Bewerbungen von Vorteil sein.
  • Vorbildsfunktion: Du kannst jungen Menschen, welche vor der Berufswahl stehen, die Vielseitigkeit deines Berufs zeigen und sie dafür begeistern. 
  • Und zu guter Letzt: Auf die Gewinnerinnen und Gewinner warten attraktive Preise.

Vorteile für Arbeitgebende

  • Attraktivität als Arbeitgeber: Die Teilnahme an den SwissSkills zeigt, dass das Unternehmen junge Talente fördert und auf Innovation setzt. 
  • Imageförderung: Ein Unternehmen zeigt, dass es ein guter Arbeitgeber resp. Ausbildungsbetrieb ist. 
  • Motivation: Die Unterstützung von Mitarbeitenden bei der Teilnahme an den SwissSkills steigert die Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung. 
  • Neue Ideen: Die Meisterschaft führt zu einem Austausch zwichen den Teilnehmenden. Dadurch können neue Ideen entstehen, welche auch für das Unternehmen von Nutzen sein können. 
  • Branchenkontakte: Unternehmen können durch die Teilnahme an den SwissSkills neue Geschäftskontakte knüpfen. 
  • Werbematerial: Gerne unterstützt der SDV beim Gestalten von Plakaten oder Anzeigen und stellt Fotos und Texte zur Verfügung, damit die Betriebe Werbung für ihr Talent machen können. 
  • Erwähnung in Medien: Damit bekannt ist, wo die Talente arbeiten, werden die Betriebe immer in Zusammenhang mit den Teilnehmenden in den Branchenzeitschriften sowie auf den sozialen Medien erwähnt.